Warum rauchen?

Die Initiative „Warum rauchen?“ will Kinder frühzeitig ansprechen und für das Nichtrauchen sensibilisieren. An dem grundsätzlichen und häufig nicht reparablen Schaden, der durch das Inhalationsrauchen für Atemwege, Lunge, Herz und Kreislauf entsteht, besteht kein Zweifel. Die Vorbeugung bereits im Kindesalter ist unstrittig der Königsweg.

Deshalb hat die Deutsche Lungenstiftung das Projekt „Nichtrauchen ist cool“ ins Leben gerufen. Es umfasst Schüler-Kreativwettbewerbe zum Thema Rauchen, Kohlenmonoxidmessungen in den Schulen und eine Website für Kinder und Jugendliche.

Warum rauchen?

warum-rauchen.de ist eine Initiative der Deutschen Lungenstiftung e. V. zur Suchtprävention von Kindern und Jugendlichen. Jährlich wird zudem ein Schülerwettbewerb für Schüler ab der 5. Klasse ausgeschrieben.

CO-Messungen in Schulen

Von 2004–2006 wurden von Vertretern der Deutschen Lungenstiftung an acht Schulen in der Bundesrepublik Deutschland Untersuchungen zum Inhalationsrauchen von Schülerinnen und Schülern durchgeführt.

Be smart – Don't start

„Be Smart – Don't Start“ ist ein Nichtraucherwettbewerb für die Klassenstufen 6 bis 8. Ziel ist es, das Thema „Nichtrauchen“ in die Schulen zu bringen und den Beginn des Inhalationsrauchens zu verzögern.

Mitglied werden

Hier erfahren Sie alles über eine Mitgliedschaft und können den Mitgliedsantrag gleich online ausfüllen!

Kontakt

Deutsche Lungenstiftung e.V.
Reuterdamm 77
30853 Langenhagen

Tel.:  0511 / 215 51 10
Fax:  0511 / 215 51 13

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Downloads

Laden Sie Informationsblätter zu Krankheiten der Atemwege und Lunge sowie den häufigsten Beschwerden kostenlos herunter.

Commerzbank AG

IBAN: DE21 2508 0020 0111 0111 00
BIC:  DRESDEFF250

Mehr Informationen