Commerzbank AG
IBAN: DE21 2508 0020 0111 0111 00
BIC: DRESDEFF250
Commerzbank AG
Unterkonto Lungenkrebs
IBAN: DE 91 2508 0020 0111 0111 01
BIC: DRESDEFF250
Geschäftsstelle
Deutsche Lungenstiftung e. V.
Reuterdamm 77
30853 Langenhagen
Tel.: 0511 / 215 51 10
Fax: 0511 / 215 51 13
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zu Gunsten der Deutschen Lungenstiftung e. V.
Dem Tod einer nahestehenden Person steht man fassungslos und voller Schmerz gegenüber. Umso mehr sind wir Ihnen zu Dank verpflichtet, wenn Sie in dieser schweren Zeit an uns denken und uns unterstützen wollen. Sie helfen, indem Sie auf Kranz- oder Blumenspenden verzichten und stattdessen zu Spenden zu Gunsten der Deutschen Lungenstiftung e. V. aufrufen.
Für Ihr Vertrauen danken wir Ihnen schon jetzt sehr herzlich.
Im Folgenden haben wir wichtige Informationen zusammengestellt, die Ihnen beim Ablauf des Spendenaufrufs helfen.
Bei Kondolenzspenden anlässlich eines Trauerfalls haben Sie folgende Möglichkeiten:
Falls Sie sich für eine dieser Möglichkeiten entscheiden sollten oder weitere Fragen haben, sprechen Sie uns an.
Susanne Tjaden
Deutsche Lungenstiftung e. V.
Tel.: 0511 / 215 51 10
Gemeinnützige Organisationen sind von der Erbschaftssteuer befreit, so dass Ihre Erbschaft uneingeschränkt den Projekten der Deutschen Lungenstiftung e. V. zugute kommt.
Sie können in Ihrem Testament die Deutsche Lungenstiftung e. V. als Erbin einsetzen oder Sie können Vermächtnisse für die Deutsche Lungenstiftung e. V. vornehmen. Darin legen Sie fest, dass Sie neben Ihren Familienangehörigen bzw. den Erben einer guten Sache dienen wollen. Die Erben sind verpflichtet, Ihrem Vermächtniswunsch nachzukommen.Falls Sie unabhängig von Erbschaft oder Vermächtnis Vereinbarungen über Ihr Vermögen treffen wollen, können Sie auch einen "Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall" abschließen. So können Sie z. B. Konten auf einen Dritten, also den Begünstigten, unwiderruflich übertragen. Der Begünstigte muss diesen Vertrag gegenzeichnen.
Selbstverständlich können Sie zu Ihren Lebzeiten über diese Mittel frei verfügen bzw. einen solchen Vertrag jederzeit wieder rückgängig machen.
Bei Unklarheiten über die sinnvollste Vorgehensweise fragen Sie Ihren Anwalt oder Notar oder Ihr Kreditinstitut oder wenden Sie sich an die Deutsche Lungenstiftung e. V. Wir garantieren, dass Ihre Zuwendung in Ihrem Sinne verwendet wird.
Hier erfahren Sie alles über eine Mitgliedschaft und können den Mitgliedsantrag gleich online ausfüllen!
Deutsche Lungenstiftung e.V.
Reuterdamm 77
30853 Langenhagen
Tel.: 0511 / 215 51 10
Fax: 0511 / 215 51 13
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Laden Sie Informationsblätter zu Krankheiten der Atemwege und Lunge sowie den häufigsten Beschwerden kostenlos herunter.
Impressum und Datenschutz