Eine Sauerstofflangzeitgabe bei Erkrankungen, die eine Sauerstoffmangelversorgung des Körpers verursachen, verbessert die Lebensqualität und führt zu einer Lebensverlängerung bei diesen schwerkranken Patienten. Unter Sauerstofflangzeittherapie versteht man die dauerhafte Gabe von zusätzlichem Sauerstoffgas über mindestens 16 Stunden täglich. Die gegebene Sauerstoffmenge richtet sich nach dem Sauerstoffbedarf des einzelnen Patienten und wird individuell bestimmt.
Eine Sauerstofflangzeitgabe bei Erkrankungen, die eine Sauerstoffmangelversorgung des Körpers verursachen, verbessert die Lebensqualität und führt zu einer Lebensverlängerung bei diesen schwerkranken Patienten.