Ernährung spielt bei der COPD eine wichtige Rolle. Sowohl Über- als auch Untergewicht und vor allem eine zu geringe Muskelmasse wirken sich negativ auf die Belastbarkeit aus. Bei COPD steigt die Atemarbeit, da die Atmung erschwert ist. Der COPD-Patient verbraucht mehr Energie, häufig reicht aber die aufgenommene Nahrung mengenmäßig oder qualitativ
nicht aus, es besteht eine Mangelernährung.
Ernährung spielt bei der COPD eine wichtige Rolle. Sowohl Über- als auch Untergewicht und vor allem eine zu geringe Muskelmasse wirken sich negativ auf die Belastbarkeit aus. Bei COPD steigt die Atemarbeit, da die Atmung erschwert ist.